Was ist louis held?

Louis Held (1851-1927) war ein deutscher Fotograf, der vor allem für seine Porträts und Architekturfotografien bekannt ist. Er war Hofphotograph in Weimar und dokumentierte das Leben und die Architektur der Stadt ausführlich.

  • Biografie: Held wurde in Thüringen geboren und begann seine Karriere als Fotograf in den 1870er Jahren.
  • Weimar: Er etablierte sich in Weimar und wurde zum Hofphotographen ernannt.
  • Porträts: Held fertigte zahlreiche Porträts von bekannten Persönlichkeiten an, darunter Mitglieder des Weimarer Hofes, Künstler und Intellektuelle.
  • Architekturfotografie: Er dokumentierte die Architektur Weimars und Umgebung, darunter das Schloss, Kirchen und Bürgerhäuser.
  • Bedeutung: Helds Werk ist von großer Bedeutung für die Dokumentation der Geschichte und Kultur Weimars im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Seine Fotografien sind wertvolle Zeugnisse der Architektur, des gesellschaftlichen Lebens und der Persönlichkeiten dieser Zeit.
  • Einfluss: Held beeinflusste die Entwicklung der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fotografie%20des%2020.%20Jahrhunderts.
  • Vermächtnis: Seine Werke werden in Museen und Archiven aufbewahrt und ausgestellt, wodurch sein Vermächtnis als bedeutender Fotograf erhalten bleibt.
  • Weitere Informationen Er arbeitete in der Zeit der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weimarer%20Republik.
  • Bezug zu anderen Künstlern Er war ein Zeitgenosse von https://de.wikiwhat.page/kavramlar/anderen%20Fotografen.